Eigernordwand, Universität Zürich
Ein Projekt für die Hochschuldidaktik der Universität Zürich: Über 30 Routen überspannen die Eigernordwand. Diese Routen unterscheiden sich bezüglich Kletterdauer, Zustieg und Zielort, im Schwierigkeitsgrad und in den Anforderungen an die Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Nach der ersten erfolgreichen Besteigung des Eigers im Jahr 1858 zählt nicht mehr allein der Gipfel, sondern auch die Wahl der Route. Und immer wieder werden Pionierrouten erfolgreich erprobt und damit die Möglichkeiten der Bergbesteigung ergänzt.

Die kartografierten Wege stehen für Möglichkeiten bei der eigenen Lehrplanung und Lehrtätigkeit. Das Bildkonzept findet Anwendung auf sämtlichen Drucksachen der Hochschuldidaktik der Universität Zürich.

Kunde Hochschuldidaktik, Universität Zürich

Produkt Bildkonzept, Plakat A0, Kursflyer A5, Dokumappe, Kleinplakate A3, Buchcover

2012 - 2016

Zurück
Zurück

KEZO

Weiter
Weiter

Aus erster Hand